Ich hab neulich beim Wocheneinkauf wieder diese riesigen Sixpacks mit Wasser geschleppt und dachte mir nur: Warum mach ich das eigentlich noch? Die Dinger sind schwer, nehmen im Auto Platz weg und der ganze Plastikmüll nervt mich auch. Klar, Leitungswasser ist einfach – aber ich bin mir da nie so ganz sicher, ob das wirklich so sauber ist, wie man denkt. Jedenfalls frag ich mich jetzt ernsthaft, ob es nicht ne bessere Lösung gibt, damit man einfach direkt aus dem Hahn sauberes Wasser hat, ohne jedes Mal Kisten zu schleppen. Hat das jemand von euch mal ausprobiert?
Ja, das kenne ich nur zu gut – ich hab mich genau aus dem gleichen Grund umgeschaut. Das ständige Wassertragen hat mich auch genervt, besonders im dritten Stock ohne Aufzug. Ich bin dann auf die Idee mit einer Umkehrosmoseanlage gekommen, weil ich einfach keine Lust mehr auf Flaschen hatte. Die Systeme filtern echt ordentlich, sogar Sachen wie Schwermetalle und Bakterien. Ich hab so ein kompaktes Modell genommen, das keinen festen Wasseranschluss braucht – ideal für Mietwohnungen. Seitdem trink ich tatsächlich mehr Wasser, weil’s einfach immer frisch verfügbar ist, und der ganze Verpackungsstress ist weg
Ich bin hier zufällig reingerutscht, weil mich der Titel neugierig gemacht hat. Finde es spannend, wie viele sich mit dem Thema Wasserqualität beschäftigen – ist mir persönlich nie so bewusst gewesen. Ich trinke einfach meistens, was da ist, aber wenn man so drüber nachdenkt, ergibt das mit den Flaschen echt nicht so viel Sinn. Mal schauen, vielleicht fang ich auch mal an, mich damit zu beschäftigen. Ist ja doch ein Thema, das irgendwie jeden betrifft.
Autor
Beiträge
Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Das Forum „Plauderecke“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.